Nicht nur Senioren sind herzlich eingeladen
Mit unserem gemischten Programm erschließen wir mit relativ einfachen Unternehmungen, wie Bergwandern. Radeln, Ski- und Schneeschuhtouren, etc. abwechslungsreiche Ziele in der näheren und weiteren Umgebung. Unter dem Motto “zwischen Talsohle und Berggipfel mit gemäßigtem Tempo” stehen bei uns Genuss und das Naturerlebnis im Vordergrund. Gerne nehmen wir dabei auch jüngere mit, die nicht ganz so schnell wie die “jungen Wilden” sind.
Erika Hiltensberger hat für d ́Gmiatlichen die letzten Jahre fast wöchentlich Touren angeboten. Sie hat sich nun nach einer sehr aktiven Zeit in der Sektion in den verdienten „Führer-Ruhestand“ begeben. Ihr merkt es am kleineren Angebot dieses Jahr. Als Kontaktperson für die G'miatlichen steht nun freundlicherweise Leopold Rechberger zu Eurer Verfügung.
Wir sind aktuell ein fester Stamm von mehr oder weniger 12 rüstigen Wanderfreunden, der sich über neue Teilnehmer und damit interessante Bekanntschaften, Gespräche und Tourenideen freut. Meldet Euch gerne unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und kommt auf eine Schnuppertour mit!
Die G'miatlichen-Touren 2023 ohne Termine auf Anfrage: (Leopold Rechberger) - hier klicken
Die G'miatlichen-Touren 2023 ohne Termine auf Anfrage:
(bei Interesse direkt bei Leopold Rechberger, Fon 08366-427, Hy 0176-50 168 295 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anfragen)
- Kleine Touren durchs Ost- und Oberallgäuer Voralpenland
Ziemlich regelmäßig freitags am Nachmittag unternehmen wir kleine Touren durchs Ost- und Oberallgäuer Voralpenland.
Dabei sind nette Wiesengänger-Runden (z. B. Troll- und Luimooser Weihertour), Wanderungen durch Wald (z. B. Dengelstein) und Moore (z. B. Wildensteiner Moos) – meist mit schönem Blick aufs Bergpanorama (z. B. Steinmeile, Hohenfreyberg) - und wann immmer es möglich ist - mit einer netten Einkehr von A (Alpe Wildberger Hof) bis Z (Zuckerzwerg).
Ausrüstung: WT
Wir verständigen uns auf die nächste Tour immer per Telefonkette oder per Mail:
Das heißt, Ziel und Treffpunkt werden den Teilnehmern spätestens am Dienstag vorher telefonisch oder per Mail mitgeteilt.
Die Anmeldung erfolgt dann bis spätestens Donnerstag, 18:00 Uhr.